Gabriela Pantring

Gabriela Pantring ist stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der NRW.BANK. Hier verantwortet sie als Marktvorständin die Bereiche Kapitalmärkte, Förderprogrammgeschäft sowie Spezialfinanzierungen mit Infrastruktur- und Konsortialkreditgeschäft.
Nach ihrer Ausbildung bei der Sparkasse Osnabrück begann Pantring dort ihre Karriere als Kreditsachbearbeiterin, bevor sie 1991 als Verbandsprüferin zum Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein wechselte.
Ab 1997 war sie für die Westdeutsche Landesbank Girozentrale tätig: Zuerst in der Kreditrevision in Düsseldorf, später in der Konzernrevision in London. 2000 übernahm sie die Leitung des Grundsatzreferats Konzernrevision in Düsseldorf.
Im Jahr 2002 wechselte sie zur damals neu gegründeten NRW.BANK und übernahm hier die Verantwortung für den Bereich Revision. Ab 2006 leitete sie den Bereich Unternehmenssteuerung und ab 2010 den Bereich Spezialförderung und Beratung. Parallel schloss Pantring erfolgreich die Studiengänge Master of Business Administration und Master of Science in Strategic Focus an der Heriot-Watt University, Edinburgh berufsbegleitend ab.
2013 wurde Pantring Vorstandsmitglied der ILB Investitionsbank des Landes Brandenburg und verantwortete dort die Bereiche Wirtschaft, Eigenkapital & Gründung, Treasury und Bankbetrieb, bevor sie 2016 zunächst als Risikovorständin zur NRW.BANK zurückkehrte. Im Jahr 2023 wurde sie zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Förderbank ernannt.
Als Mandatsträgerin nimmt Gabriela Pantring verschiedene Funktionen wahr. Sie ist u. a. Vizepräsidentin der European Association of Public Banks (EAPB).